Vertragscheck

Existenzieller Schutz oder nur Schnickschnack?
Du hast keine Ahnung von Versicherungen und Deine Zeit ist dir zu schade, um Dich mit den jeweiligen Themen zu befassen? Du misstraust den Versicherungsberatern, weil jeder etwas anderes erzählt?
Was sagt eigentlich der Verbraucherschutz zu den Leistungen? Hier kannst Du das checken lassen.
Verbraucherschutz-Kriterien
Für Dich fassen wir diese Kriterien zusammen und schaffen damit folgende Vorteile:
mehr Transparenz
bessere Nachvollziehbarkeit
objektiver und übersichtlicher Leistungsvergleich
Der Vergleich von Versicherungsbedingungen basiert auf den Leistungskriterien deutscher Verbraucherschutz-Organisationen.
Diese Organisationen definieren Mindeststandards im Sinne des Verbrauchers für die einzelnen Versicherungssparten.
Diese Kriterien werden in Punkte vergeben. Daran erkennst Du, welche und wie viele Punkte der jeweilige Vertrag erfüllt.
Leistungen
Welche Leistungen stecken in Deinem Vertrag und welche sind wichtig?
(Beispiel rechts: Gebäudeversicherung, Vergleich zweier Tarife)


Verbraucherschutz
Erfüllt Dein Vertrag alle Kriterien, die der Verbraucherschutz für Versicherungen auferlegt hat?
(Beispiel links: Gebäudeversicherung, Vergleich zweier Tarife)
Folgende Verträge kannst Du hier Checken lassen:
Sachversicherungen
Privathaftpflichtversicherung, Tierhalterhaftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Gebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung
Krankenversicherung
Stationäre Zusatzversicherung, Zahnzusatzversicherung, Krankentagegeld
KFZ-Versicherung
Unfallversicherung
Wie funktioniert der Vertragscheck?
Formular mit Name und E-Mail befüllen
Versicherer und Sparte (z.B. Privathaftpflichtversicherung) eingeben
Tarif eingeben oder Versicherungsschein beifügen
Ihre Daten unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen.
FAQ
Was ist der Verbraucherschutz für Versicherungen?
Der Vergleich von Versicherungsbedingungen basiert auf den Leistungskriterien der Verbraucherschutz-Organisation Stiftung Warentest, Bund der Versicherten und dem Arbeitskreis Beratungsprozesse. Diese Organisationen definieren den Mindeststandard im Sinne des Verbrauchers.
Was kostet der Vertragscheck? Kann ich auch mehrere Versicherungen prüfen lassen?
Dieser Check ist für Dich kostenlos und Du kannst gerne weitere Versicherungen prüfen lassen.
Wann und wie erhalte ich meinen Check?
Deinen fertigen Check erhältst innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail.
Was muss ich tun, um meinen Vertrag prüfen zu lassen?
Du musst lediglich das Formular weiter unten ausfüllen, die Versicherung und die Tarifbezeichnung eintragen. Alternativ kannst Du auch gerne deinen Versicherungsschein mitschicken, um auf der sicheren Seite zu sein.
Erhalte ich auch einen Vergleich?
Auf Deinen Wunsch können wir Dir auch gerne einen Vergleich mit einem anderen Versicherer erstellen. Hierzu benötigen wir ebenfalls den Namen des Versicherers, die Sparte (z.B. Hausratversicherung) und die Tarifbezeichnung.
Muss ich etwas abschließen?
Nein musst Du nicht. Dieser Check ist für Dich unverbindlich und kostenfrei.
Welche Versicherungen kann ich prüfen lassen?
Du kannst folgende Versicherungen prüfen lassen: Privathaftpflichtversicherung,Tierhalterhaftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Gebäudeversicherung, Rechtsschutzversicherung, KFZ-Versicherung, Unfallversicherung, stationäre Krankenzusatzversicherung, Zahnzusatzversicherung und Krankentagegeld.
Wo finde ich die Tarifbezeichnung?
Die Tarifbezeichnung bzw. den Deckungsumfang findest du im Versicherungsschein oder auf deinem Bedingungswerk (Beispiel siehe Foto).